Ein konzeptionelles Bild, das Immobilieninvestitionen und Baufinanzierung darstellt

Finanzierung

Unsere ehrlichen und unabhängigen Kooperationspartner arbeiten immer in Ihrem Interesse

Sie werden auch auf Kosten hingewiesen, die vielfach „übersehen“ werden. Dazu gehören z.B. notwendige Versicherungen, Nebenkosten, Gebühren und die Grunderwerbssteuer.

Außerdem raten unsere Kooperationspartner dazu, immer einen finanziellen Puffer einzuplanen, damit Sie auch bei unerwarteten Änderungen, beruflicher, finanzieller oder privater Natur noch sicher dastehen.

Der Erwerb einer Immobilie ist eine komplexe Investition, die Sie genau kalkulieren und sorgfältig überdenken sollten. Unsere Kooperationspartner beraten Sie dabei und helfen Ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Die Leistungen unserer Kooperationspartner im Bereich Immobilienfinanzierung:

  • Gründliche Analyse, welche Höhe der Kreditaufnahme für Sie und für das von Ihnen gewünschte Objekt sinnvoll ist
  • Gemeinsames Erstellen eines Finanzierungskonzeptes
  • Unabhängiger Vergleich der Konditionen und Leistungen verschiedener Kreditinstitute
  • Individuelle Berücksichtigung Ihrer persönlichen Wünsche, z.B. bei Kreditrahmen, Laufzeit, Tilgung, etc.
  • Langjährige Kontakte zu Banken und Sparkassen, überregional und regional
  • Prüfung, ob Sie günstige Kredite z.B. durch die KfW in Anspruch nehmen können
  • Prüfung, ob es lokale, regionale oder bundesweite Fördermaßnahmen oder andere Vorteile und Vergünstigungen gibt, z.B. Förderung von energetischen Maßnahmen, steuerliche Vorteile, besondere Abschreibungsmöglichkeiten, etc.
  • Beantragung von Förderungen (falls möglich)

Unsere Kooperationspartner beraten Sie auf Wunsch umfassend bei der Baufinanzierung

Kompetente Hilfe bei allen Fragen rund um die Immobilienfinanzierung

Als Immobilienkäufer profitieren Sie von der Expertise unserer Kooperationspartner und von ihren langjährigen Kontakten zu Kreditinstituten. Bei der Immobilienfinanzierung sind zahlreiche Fragen zu klären: Dazu gehört an erster Stelle die Ermittlung des Finanzierungsbedarfs für das von Ihnen gewünschte Objekt.

Wie viel Eigenkapital ist vorhanden? Wie viel Fremdkapital muss aufgenommen werden? Unsere Kooperationspartner rechnen Ihnen genau aus, welche Kredit- und Tilgungsraten für Sie sinnvoll sind. Erst nachdem diese Fragen geklärt sind, erfolgt der nächste Schritt: Den geeigneten Finanzierungspartner für Ihr zukünftiges Haus oder Ihre zukünftige Wohnung zu finden.

Eine fünfköpfige Familie, bestehend aus Eltern und drei Kindern

Lassen Sie Ihr Vorhaben unverbindlich und umfassend online berechnen!

Konditionsrechner

Budgetrechner

Mieten-Kaufen-Rechner

Nebenkostenrechner