Aktuelles

Aktuelles

Vorsorgeregister: Vollmacht sicher hinterlegen

Mit einer Vorsorgevollmacht können Sie eine Person Ihres Vertrauens ermächtigen, alle wichtigen persönlichen und finanziellen Entscheidungen zu treffen, falls Sie wegen Krankheit oder Behinderung nicht mehr selbst handeln können. Wer keine Vorsorgevollmacht erteilt, muss im Ernstfall mit einem unbekannten, gerichtlich bestellten Betreuer rechnen. Viele möchten aber lieber einen vertrauten Menschen beauftragen, die persönlichen Interessen wahrzunehmen, […]

Durch Umschuldung jetzt bares Geld sparen

Wenn Sie gerade einen Kredit zurückzahlen und sich über zu hohe Zinsen ärgern, sollten Sie im aktuellen Zinstief eine Umschuldung prüfen. Preiswerte Ratenkredite sind aktuell oft für weniger als 2 % Effektivzins zu haben. Je größer der Zinsunterschied zwischen neuem und altem Kredit, desto höher ist Ihr finanzieller Vorteil.   Häufig lassen sich zu teuer […]

Corona-Inflationsangst: Privatvorsorge bleibt attraktiv     

 Wieder einmal geht die Furcht vor Inflation um, Ursache sind die milliardenstarken Corona-Rettungsprogramme der Europäischen Union. Schon nach der Finanzkrise 2008/2009 wurde die Wirtschaft allerdings mit ähnlichen Programmen gestützt, ohne dass es zu einem schnellen Inflationsanstieg kam. Die Werte, die Verbraucher in privaten Rentenversicherungen ansparen, sind deshalb nicht in Gefahr, prognostizieren viele Experten.   Die […]

Kassenärzte: So funktioniert das Vergütungssystem

Als Kunde eines gesetzlichen Krankenversicherers zahlt man nicht privat für jeden Arztbesuch, sondern legt einfach seine Versicherungskarte vor. Die verschiedenen Krankenkassen zahlen die Arzthonorare dann aus den Beiträgen ihrer Versicherten, das ist klar. Doch wie genau funktioniert das Vergütungssystem, nach dem Kassenärzte an ihr Geld kommen? Verrechnungsstelle für die Leistungen von Kassenärzten ist die „Kassenärztliche […]

Urlaubszeit ist Einbruchszeit: So schützen Sie Ihre Wohnung     

In der Urlaubszeit steigt die Zahl der Einbrüche. Vor den finanziellen Folgen schützt eine Hausratversicherung. Dennoch möchte man keine böse Überraschung erleben, wenn man aus dem Urlaub zurückkehrt. Mit wenigen Sicherheitsmaßnahmen lässt sich das Einbruchsrisiko deutlich senken. Das Wichtigste zuerst: Die eigenen vier Wände sollten auch bei längerer Abwesenheit nicht unbewohnt erscheinen. Hilfreich sind Freunde […]

Cyberversicherung schützt Unternehmen vor digitalen Risiken

Attacken aus dem Netz treffen nicht nur Großkonzerne, sondern längst auch kleine und mittelständische Unternehmen. Die Schäden reichen vom digitaler Erpressung über den Verlust wichtiger Daten bis hin zum tagelangen Stillstand des gesamten vernetzten Betriebs. Eine Cyber-Versicherung lohnt sich für alle Unternehmen, die sich gegen die Schadenrisiken der digitalen Welt finanziell absichern wollen.   Fast […]